Für den Sabinchencup of Darts gibt es bis heute schon 30 Anmeldungen. Es sind also genug freie Plätze vorhanden, also traut Euch.Geplant wird ein Doppel-KO System mit 64 Teilnehmern…bei weniger Meldungen gibts eine Gruppenphase mit anschließender KO Runde..
Gunnar Leistner BDC – Champion 2019

Bei der 4.BDC Dart WM 2019 in Sernow konnte sich Gunnar gegen 23 andere Teilnehmer durchsetzen und den Titel in die Sabinchenstadt holen. Im Finale nach 11 Stunden Darts gewann Gunnar gegen Alexander Wolff mit 5-2. Ausserdem konnte er den Pokal für den höchsten Average in einem Leg holen mit 86,4. Es war ein sehr gut organisiertes Turnier , wobei sogar jeder Teilnehmer zu seiner Walk on Musik einlaufen konnte. Nochmal vielen Dank für dieses tolle Event…
Neue Saison startet am 8. März!

Am Freitag, dem 8. März startet die Treuenbrietzener Dartliga in ihre zweite Saison. Beginn ist 18.30 Uhr im Männerhort.
Sabinchencup of Darts am Pfingstsamstag im Kino

Am Pfingstsamstag findet im Kino in Treuenbrietzen der erste Sabinchencup of Darts statt. Auf der grossen Bühne werden 6 Boarde sein,um im Doppel KO-System den ersten Champion zu küren. Geplant wird mit 64 Teilnehmern, bei weniger ist eine Gruppenphase und KO Runde geplant.
Treuenbrietzener Dartliga wünscht frohes Fest
Die Treuenbrietzener Dartliga wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und freut sich schon auf die neue Saison. Wer in 2019 bei uns teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter 0162/3094486 bis spätestens Ende Februar. Game on
Daniel Speidel erster Champion!
Der erste Dartchampion der Treuenbrietzener Dartliga ist Daniel Speidel. Er bezwang im Finale Fabian Sakwa mit 7-4 Legs. Das kleine Finale gewann Jens Trompke gegen Gunnar Leistner mit 3-1. Fabian gelang vorher im Halbfinale die Überraschung, als er Jens Trompke mit 6-4 besiegte und Daniel Speidel bezwang Gunnar Leistner mit 6-3. Es war ein gelungener Abschluss der ersten Saison der Treuenbrietzener Dartliga. Fünfter wurde Jens Georgi durch ein 3-1 gegen Michel Schubert und 7. wurde Maik Holzhausen durch ein 3-2 gegen Andy Vetter.
Playoffs sind komplett, Finale der Dartliga am 17.November
Die Playoffs der ersten Saison der Treuenbrietzener Dartliga sind komplett. Am 17. November wird die finale Session ab 15 Uhr im Männerhort stattfinden. Der Vorrundenerste Jens Trompke trifft auf Michel Schubert, der Zweite Daniel Speidel trifft auf Andy Vetter, der Dritte Gunnar Leistner auf Maik Holzhausen und Jens Georgi spielt gegen Fabian Sakwa. Daran im Anschluss finden beide Halbfinals und daran anschließend das kleine Finale und das große Finale der ersten Treuenbrietzener Dartliga Saison statt. Bis dahin wird noch fleißig geübt. Game on!
3 Spieler auf Tour
Am 6.10.2018 nahmen unsere Spieler Gunnar Leistner, Daniel Schulze und Jens Georgi am Steeldartturnier der Red Eagles in Rathenow teil. Das Turnier stand unter dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“. Der Sieger dieses Turnieres qualifiziert sich für die OLIC-WM am Ende des Jahres im Dartpalast in Berlin. Jens startete in der Fünfergruppe und verlor alle vier Matches, konnte aber auch 8 Legs gewinnen (Modus Best of 7) und ein 104 er Finish werfen. Daniel konnte 2 Matches in der Vierergruppe gewinnen und eine 180 werfen und zog ins Viertelfinale ein, wo er aber chancenlos war und 1-4 verlor. Gunnar gewann ebenfalls 2 Matches in der Vorrunde, schaffte einen 14 Darter und ein 105 er Finish, verlor aber sein Viertelfinale mit 2-4. Ingesamt ein guter Auftritt unserer Spieler. Sieger wurde Dennis Gieseler durch ein 5-4 im Finale gegen Felix Kaschlaw. Gratulation und viel Erfolg.
Spieltag am 21. September
Der vorletzte reguläre Spieltag der Treuenbrietzener Dartliga fand am 21.9. 2018 um 18.30 Uhr im Männerhort statt. Thomas Knappe trat aus persönlichen Gründen aus der Liga aus, so dass die Liga mit 13 Mann in die letzten Spiele geht. Es gibt ein großes Gerangel um die Playoff-Plätze. Sicher in den Playoffs sind derzeit die ersten Vier der Tabelle.
Jens Trompke sichert Platz 1
Jens Trompke gewann gestern sein Match und hat Playoff-Platz 1 sicher.
Technik und neue Beleuchtung sind installiert
Die neue Beleuchtung und die Bildschirme mit Technik sind installiert und kommen ab sofort bei Spielen der Dartliga und beim Training zum Einsatz.
Ein besonders großes Dankeschön an Ben.
Spitzenspiel war klare Sache/2x 180
Das Spitzenspiel zwischen Jens Trompke und Daniel Speidel war ausgeglichen, aber Jens traf 4 von 6 auf die Doppel und gewann mit 4-0. Er braucht aus seinen letzten beiden Spielen einen Punkt, um als Vorrundenerster in die Playoffs zu gehen. In den Trainingsmatches warfen Gunnar Leistner und Daniel Schulze jeweils eine 180. Es gab auch mehrere High Finishes,Daniel Speidel 120 und 119, Jens Trompke 148 und Gunnar Leistner 100 und 114. Für die Herbstmonate sind Spiele gegen die Dartteams aus Bad Belzig und Sernow geplant. Die neue Technik ist installiert und Beleuchtung wird auch zeitnah montiert.
Zweiter Dart Abend
Am 18.5.fand der zweite Dartabend der Treuenbrietzener Dartliga statt.Im Spitzenspiel trennten sich Daniel Speidel und Jens Georgi 3:3. Aufgrund einiger fehlender Spieler hat die aktuelle Tabelle noch ein etwas schiefes Gesicht.Maik Holzhausen schaffte eine 180….Der nächste reguläre Spieltag ist am 15.Juni.
Erste Spiele
Am 20. April startete die Treuenbrietzener Dartliga mit den ersten Spielen. Daniel Speidel traf gleich zweimal die 180 und Jens Trompke checkte 151 Punkte. Wahnsinn. Es fehlten noch 4 Spieler, wodurch die Tabelle noch etwas ungenau ist. Der nächste reguläre Spieltag ist am 18. Mai um 19 Uhr.
Modus der Treuenbrietzener Dartliga
Die 14 Teilnehmer treten in einer einfachen Runde im Modus Jeder gegen Jeden an .Dabei werden 6 Legs pro Match gespielt, wer 4 Legs gewinnt, gewinnt das Match. Dafür gibt es 2 Punkte, bei Unentschieden werden die Punkte geteilt. Nach der Saison kommen die ersten acht der Tabelle in die Playoffs, wobei der 1. – 8. sowie der 4.-5.im oberen Tableau und der 2.-7. sowie der 3.-6. im unteren Tableau spielt.Die beiden Sieger beider Tableaus bestreiten danach die Halbfinale und deren beiden Sieger das Finale. Modus im Viertelfinale Best of 9, im Halbfinale Best of 11 und im Finale Best of 13 Legs.
Allen Teilnehmern viel Glück und Good Darts. Game on!